Historie RJ Lasertechnik
Historie RJ Lasertechnik

Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Lasertechnologie

Vom Spin-of zum internationalen Laserspezialisten

RJ Lasertechnik ist Spezialist für Lasertechnik. Neben den Dienstleistungen Laserschneiden, Laserschweißen, Laserbohren und Laserbeschriften liegt ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit im Bau von kundenspezifischen Laseranlagen.

  • 2023

    Einführung des Schichtbetriebs, Mitarbeiterzahl steigt auf 52. Aufbau einer weiteren 3D-Schweißanlage mit Roboter zur automatisierten Bestückung.

    2023
  • 2022

    Erweiterung der Reinraumfläche um einen Prüfraum (35 qm) und einen Bereich für Linearmotorschweißungen (85 qm). Bau mehrerer Sondermaschinen für die eigene Produktion, Investitionen von mehreren Millionen Euro; Mitarbeiterzahl steigt auf 36.

    2022
  • 2021

    Start der Serienfertigung im Reinraum von hochwertigen Baugruppen aus der Halbleitertechnik; Mitarbeiterzahl steigt auf 30.
    Ausscheiden von Jürgen Jannsen und Übernahme seiner Anteile und der Geschäftsführung durch Helge Schaper (im Bild).

    2021
  • 2020

    Einführung eines neuen Arbeitszeitmodells "6=8" in der Corona-Pandemie, das aufgrund der hohen Effizienz beibehalten wird.

    2020
  • 2019

    Bau eines zertifizierten Reinraums der Klasse 8 mit 85 m² für hochwertige Schweißarbeiten in kontrollierter Umgebung. Bau einer 3D-Laserschweißanlage für den Reinraum.

    2019
  • 2016

    Errichtung eines " Sauberraums zum Laserschweißen" als Testprojekt.

    2016
  • 2007 - 2015

    Kontinuierlicher Weiterentwicklung des Unternehmen und Ausbau der Bereiche Dienstleistung und Anlagenbau; Mitarbeiterzahl steigt auf 26.

    2007 - 2015
  • 2005 - 2006

    Aufbau verschiedener Nachbearbeitungsbereiche wie Beizen, Elektropolieren, Gleitschleifen, Glasstrahlen etc.

    2005 - 2006
  • 2003-2004

    Erster Spatenstich für den Neubau in der Boschstraße 20 in Übach-Palenberg im Jahr 2003 und Umzug in das eigene Gebäude mit 400 qm Büro- und 1100 qm Produktionsfläche im April 2004.
    Übernahme der Firma High-Tech Laserbeschriftungen GmbH.

    2003-2004
  • 2001

    Kontinuierlicher Ausbau von Dienstleistung und Maschinenbau; Mitarbeiterzahl steigt auf 20.

  • 1997

    Umzug in ein größeres Gebäude mit 120 qm Büro- und 450 qm Produktionsfläche.

    1997
  • 1996

    Auftrag für die Herstellung von Diabetiker-Pens führt zu einer Aufstockung des Teams auf 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • 1993

    Erhalt des ersten Maschinenauftrages aus der Schweiz für eine Laserfeinschneidanlage.

    1993
  • 1991

    Gründung der RJ Lasertechnik GmbH durch J. Jannsen und R. Risters als Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik Aachen.

    1991